Polonaruwa ist die nächste Station auf unserer Tour und nachdem wir Nala, Blackie, Shanti und Daphne – eine Straßenhündin mit ihren drei Welpen – bei einem jungen Lokalbesitzer und seiner wunderbaren Familie untergebracht haben, ist der Kopf auch wieder frei für neue Abenteuer. Die vier haben sich in einem Restaurant verkrochen, das aufgrund der fehlenden…
Monat: Juli 2022
Barbusige Wolkenmädchen und kahle Kindsköpfe
Jeder seiner 500 Kurtisanen hat König Kassapa I. an der Flanke seines 200 Meter hohen Festungsberges ein Portrait geschenkt. Die Einheimischen nennen die Malereien, die auf keinem Postkartenständer der Umgebung fehlen dürfen, liebevoll die “Wolkenmädchen”. Die Damen schweben seit 1.500 Jahren barbusig auf kleinen Wolken die Steilwände des Monolithen empor um dem König Geschenke darzubringen….
Die Resozialiserung eines Entschleunigten oder Wilhelm Vavkens Wanderjahre
Die Buddhisten sind überzeugt, dass alles Leben am Ende doch nur Leid bedeutet. Wir sind also von unserem ersten Atemzug und vielleicht schon davor dazu verdammt, zu leben und deswegen zu leiden: Hunger, Durst, Existenzangst, Ehrgeiz, Habgier oder einfach nur Heuschnupfen. Wenn dann (endlich) unser Ende naht, erleiden wir Todesangst erst recht alles zu verlieren…
Mit dem Tuk Tuk in eine andere Welt
Das erste Rütteln an meiner Schulter galt nur der Kontrolle meines Sicherheitsgurts. Das Zweite den Erfrischungen die angeboten werden sollten, das dritte Mal hat der Steward mich aus dem Schlaf gerissen, weil es ein vegetarisches Curry mit Karfiol und ein paar Fruchthäppchen gab. Ich habe meine Portion im Halbschlaf gelöffelt und Gioias gleich mit. Sie…
Die Zeit und ihre Verschiebung
In Doha am Flughafen gibt es einen “Transfertrain”, der genauso aussieht wie ein Shuttle aus dem Raumschiff Enterprise. Das und die Tatsache, dass Burger King dort keine vegetarischen Burger anbietet, waren die größten Überraschungen auf der ersten (halben) Etappe unserer Reise.